Inhalt des Dokuments
Beratung
Als
universitäre Institution berät die Arbeitsstelle in erster Linie
Studierende (auch anderer Universitäten) bei der Anfertigung
wissenschaftlicher Arbeiten und bei Prüfungsvorbereitungen. Daneben
ist uns der Kontakt zur Praxis ein außerordentlich wichtiges
Anliegen: Pädagoginnen und Pädagogenaus der Praxis, Eltern u.a.,
die Fragen zur Integration von Menschen mit Behinderungen haben,
können die Arbeitsstelle als Ort der Information und zur Vermittlung
von Kontakten nutzen.
zurück
[1]
Servicebox
- Dokumentation [2]
- Beratung [3]
- Forschung [4]
- Kooperation [5]
- Lehrangebote [6]
- Literatur [7]
- Links [8]
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/parameter/de/font4/maxhilfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/dokumentation/parameter/de/font4/
maxhilfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/beratung/parameter/de/font4/maxhi
lfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/forschung/parameter/de/font4/maxh
ilfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/kooperation/parameter/de/font4/ma
xhilfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/lehrangebote/parameter/de/font4/m
axhilfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/literatur/parameter/de/font4/maxh
ilfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/links/parameter/de/font4/maxhilfe
/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008