Inhalt des Dokuments
Forschung
Die
Mitarbeiter/innen der Arbeitsstelle (insbesondere die
Hochschullehrer/innen) beteiligen sich an Forschungsprojekte zur
integrativen Pädagogik. Abgeschlossen sind
- die Studie zur wissenschaftliche Begleitung der gemeinsamen Erziehung und Bildung behinderter und nichtbehinderter Schüler/innen in Brandenburg sowie
- die Studie zur Integration [1] von Schüler/innen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung an Berliner Grundschulen.
Die
Mitarbeiter/innen beteiligen sich regelmäßig an den jährlich
stattfindenen Integrationsforschertagungen.
zurück
[2]
Servicebox
- Dokumentation [3]
- Beratung [4]
- Forschung [5]
- Kooperation [6]
- Lehrangebote [7]
- Literatur [8]
- Links [9]
lossene_projekte/emsoz/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/parameter/de/font2/maxhilfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/dokumentation/parameter/de/font2/
maxhilfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/beratung/parameter/de/font2/maxhi
lfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/forschung/parameter/de/font2/maxh
ilfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/kooperation/parameter/de/font2/ma
xhilfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/lehrangebote/parameter/de/font2/m
axhilfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/literatur/parameter/de/font2/maxh
ilfe/
lle_integrative_foerderung_schulschwacherbehinderter_ki
nder_und_jugendlicher/links/parameter/de/font2/maxhilfe
/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008