Inhalt des Dokuments
Entwicklung und aktueller Stand der gemeinsamen Erziehung und Bildung von behinderten und nichtbehinderten Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Im Sommersemester 2006 bot Dr. Irene Demmer-Dieckmann im Institut für Erziehungswissenschaft der Technischen Universität Berlin ein Hauptseminar mit dem Thema "Integrative Pädagogik in Theorie und Praxis in Deutschland" an.
Die Informationen auf diesen Websites wurden im Rahmen dieses Hauptseminars von den Studierenden erarbeitet.
Ziel des Seminars war es, einen aktuellen Überblick zum Stand der gemeinsamen Erziehung und Bildung von behinderten und nichtbehinderten Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu erarbeiten, weil ein solcher bisher fehlt. Der letzte veröffentlichte Überblick ist fast 10 Jahre alt.
Aufgrund des Föderalismus unterscheiden sich die bildungspolitischen Entscheidungen der einzelnen Länder sehr und in Folge auch die Schulgesetze, die Entwicklungen und Umsetzung der integrative Erziehung und Bildung.
Anhand eines Kriterienkatalogs erarbeiteten studentische Kleingruppen zu jedem Bundesland einen umfassenden Länderbericht. Die Studierenden haben hierfür die veröffentlichte Literatur gesichtet und insbesondere im Internet recherchiert. An einigen Stellen konnten leider keine aktuellen Informationen ermittelt werden.
Neben den ausführlichen Berichten besteht außerdem die Möglichkeit, sich einen kurzen Überblick zu jedem Bundesland zu verschaffen.